Vorsorge plus
Unsere Praxis steht Ihnen auch für die erweiterten Möglichkeiten der Früherkennung zur Verfügung. Nutzen Sie dabei folgende Vorsorgemaßnahmen, die nicht Bestandteil der gesetzlichen Vorsorge (Krankenkassenleistung) sind:
Vorsorgemaßnahmen
- Vaginale Ultraschalluntersuchung des kleinen Beckens (einschließlich Harnblase, Eierstöcke, Gebärmutter, Beckenwände mit Gefäßstrukturen, Ausschluss von freier Flüssigkeit im Bauch / Aszites)
- Brustultraschall ggfs. mit Lymphabflusswegen
- Kolposkopie (genaue Untersuchung des Gebärmutterhalses und der Scheide mit dem Mikroskop)
- Blasenkrebstest (bei Risikofaktoren wie Rauchen, Umgang mit chemischen Stoffen wie Lacken, Haarfärbemitteln u.a.)
- Spezieller immunologischer Stuhltest auf okkultes Blut im Stuhl, bereits vor dem 45. Lebensjahr
- Thin–Prep-Test (spez.Vorsorgeabstrich vom Gebärmutterhals)
- Chlamydien-Screening: Eine Infektion mit Chlamydien kann unbemerkt zu einem Verschluss der Eileiter führen. Bis zur Realisierung des Kinderwunsches ist ein Screening auch nach dem 25.Lebensjahr unbedingt sinnvoll. (www.frauenaerzte-im-netz.de)
- HPV-Test (Humane Papillomviren): Papillomviren können neben Genitalwarzen auch Gebärmutterhalskrebs verursachen. Neben dem Infektionsnachweis können Zellveränderungen besser in ihrer Prognose eingeschätzt werden. (www.frauenaerzte-im-netz.de)
Sprechen Sie uns gerne an, wenn zu diesem Themenbereich Fragen haben oder aber eine Beratung wünschen!